
Air2030 – Bedeutung für die Artillerie
Für die Artillerie ist die Erneuerung der Mittel der Luftwaffe gleich von doppelter Wichtigkeit: Einerseits ist die Artillerie auf den Schutz gegen Angriffe aus der Luft angewiesen und andererseits ergänzen sich Artilleriesysteme mit Kampfflugzeugen bei der Bekämpfung von Bodenzielen.
An der diesjährigen Herbsttagung tritt am Morgen der Kdt Luftwaffe, Div Bernhard Müller, zusammen mit dem Kdt Heer, Div René Wellinger, auf. Am Nachmittag werden die Mittel der Luftwaffe präsentiert und von Fachspezialisten erklärt.
Anmeldung
Bitte um Anmeldung bis spätestens 22.08.2020 über unser Anmeldeformular. Da die Herbsttagung auf dem Militärflugplatz Emmen stattfindet, ist eine Anmeldung zwingend.
Programm
ab 0930 | Eintreffen auf dem Militärflugplatz Emmen, Registrierung, Begrüssungskaffee |
1000 | Begrüssung und 36. Ordentliche Generalversammlung Oberstlt i Gst Florian Federer, Präsident SOGART |
1030 | Grussbotschaften Nationalrätin Ida Glanzmann-Hunkeler, Präsidentin Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates Oberst i Gst Stefan Holenstein, Präsident SOG |
1100 | Referat «Air2030 – Bedeutung für die Artillerie» Div Bernhard Müller, Kommandant Luftwaffe Div René Wellinger, Kommandant Heer |
1215 | Apéro und Mittagessen |
1355 | Lieutenants’ Raffle |
1400 | Besichtigung von Mitteln der Luftwaffe Experten der Schweizer Luftwaffe |
1600 | Abschiedsbier |
Zu besichtigende Mittel der Luftwaffe
F/A-18 Hornet Cougar / Super Puma F-5E Tiger II ADS 15-Drohne 35mm Flab Kanone
Tagungsort
Flugzeughalle 4 auf dem Militärflugplatz Emmen, Rüeggisingerstrasse 165, 6032 Emmen

Verkehr und Transport
- Mit dem Bus bis Haltestelle «Emmen, Kasernenstrasse», danach ca. 10’ Fussmarsch.
- Shuttle ab / zum Bahnhof Emmenbrücke. Hinfahrten: 0845, 0915; Rückfahrten: 1615, 1700
- Reisen Sie bitte nicht über den Bahnhof Waldibrücke an. Der Fussweg erfolgt entlang einer Hauptstrasse ohne Trottoir.
- Parkplätzte stehen direkt vor der Flugzeughalle 4 zur Verfügung. Bitte folgen Sie der Einweisung.
Tenue
- Eingeteilte Offiziere: Tenu B, Dienstanzug
- Gäste und aus der Dienstpflicht Entlassene: zivil
Kosten
- Mitglieder SOGART und STA kostenlos, freiwillige Kollekte (rote Box)
- Übrige Teilnehmer: CHF 75.– inkl. Verpflegung
Hinweis zu COVID-19
Für den Anlass gelten die aktuellen BAG Verhaltens- und Hygieneregeln. Darüber hinaus sieht das Schutzkonzept folgende Massnahmen vor:
- Besonders gefährdete Personen dürfen am Anlass leider nicht teilnehmen.
- Bei Symptomen muss auf eine Teilnahme verzichtet werden.
- Im Shuttle von und zum Bahnhof Emmenbrücke muss eine Gesichtsmaske getragen werden.
- Für die Besichtigung der Mittel der Luftwaffe am Nachmittag muss eine Gesichtsmaske getragen werden.
Je nach aktueller Pandemie-Lage können angepasste Schutzmassnahmen oder Programmänderungen erfolgen. Aktuelle Hinweise finden sie hier auf unserer Homepage.