Herbsttagung 2021

Auswirkungen von Terror auf die Artillerie

Am Tag unserer diesjährigen Herbsttagung wird es genau 20 Jahre her sein, seit den abscheulichen Terrorangriffen von 9/11 auf symbolkräftige Gebäude in den USA. Auch wenn Terrorismus keine neue Form von Gewaltanwendung ist, trat er an diesem Tag auf schockierende Weise in unser Bewusstsein. Mit dem darauffolgenden „Krieg gegen Terror“ hat sich die Bedrohungslage auch in der Schweiz verschärft. Es mussten WK-Verbände zum Schutz von Botschaften aufgeboten werden (AMBA CENTRO) und die Armee wurde auf subsidiäre Einsätze und Raumsicherung ausgerichtet (Entwicklungsschritt 2008/11). Die Artillerie erfuhr eine weitere Reduktion von Verbänden und die Ausserdienststellung von 162 Panzerhaubitzen sowie der Auflösung der Festungstruppen.

Heute werden in Konflikten immer mehr hybride Mittel eingesetzt, etwa durch den Einsatz nicht gekennzeichneter Truppen oder Cybermitteln. Ebenfalls treten staatliche und nicht staatliche Akteure gleichzeitig auf, unter anderem auch terroristische Gruppierungen. An der diesjährigen Herbsttagung beleuchten wir diese Auswirkungen auf die Artillerie. Dabei ist klar: neue Bedrohungen ersetzen die alten nicht, sondern sie ergänzen sie. Auch in Zukunft wird eine starke Artillerie für die Sicherheit in der Schweiz benötigt!

Anmeldung

Bitte um Anmeldung bis spätestens 25.08.2021 über unser Anmeldeformular.

Programm

ab 0930Eintreffen im Gasthof zum Schützen in Aarau, Registrierung und Begrüssungskaffee.
1000Begrüssung und Grussbotschaften
Oberstlt i Gst Florian Federer, Präsident SOGART
SR Hptm Thierry Burkart, FDP AG, Präsident VfsS
Div Daniel Keller, Kdt Ter Div 2
1030Impact of 9/11 on the U.S. Armed Forces
Col Gabriel Chinchilla, Senior Defense Official/Defense Attache
1100Tour d’horizon und internationale Trends Artillerie
Br Daniel Krauer, C MND & DPSA
1145Lieutenants‘ Raffle
1200Apéro und Mittagessen
1400Podiumsdiskussion
SR Hptm Burkart, Sicherheitspolitiker
Div Keller, Kdt Ter Div 2
Br Krauer, C MND & DPSA
Br Metzler, Kdt LVb Pz/Art
Moderation: Oberstlt Georg Häsler, Redaktor NZZ
153037. Ordentliche Generalversammlung der Schweizerischen Offiziersgesellschaft der Artillerie
1600Abschiedsbier

Tagungsort

Die 37. Generalversammlung und Herbsttagung 2021 findet im Gasthof zum Schützen in Aarau statt.

Verkehr und Transport

Eine grosse Anzahl Parkplätze ist auf dem öffentlichen Schachenparkplatz, direkt gegenüber des Gasthofs zum Schützen zu finden (Schachenallee 39, 5000 Aarau). Die ersten 5 Stunden sind gratis. Das Ticket können Sie am Scanner beim Empfang selbständig entwerten.

Den Gasthof zum Schützen erreichen sie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bahnhof Aarau. Mit dem Bus Nr. 6, Richtung „Aarau, Wöschnauring“, bis Haltestelle „Aarau, Ifang“. Oder mit dem Bus Nr. 3, Richtung „Gretzenbach, Weid“, bis Haltestelle „Aarau, Schanz“.

Tenue

  • Eingeteilte Offiziere: Tenu A, Ausgangsanzug
  • Gäste und aus der Dienstpflicht Entlassene: zivil, Herren im Strassenanzug mit Krawatte

Kosten

Mitglieder SOGART und STA kostenlos, freiwillige Kollekte (rote Box)

Übrige Teilnehmer: CHF 75.-, inkl. Verpflegung

Hinweis zu COVID-19

Je nach aktueller Pandemielage können Schutzmassnahmen oder Programmanpassungen erfolgen. Die aktuellsten Hinweise werden an dieser Stelle veröffentlicht.